INNOJOIN GMBH - Laser, Verschleißschutz, Korrosionsschutz
Qualität, der Sie vertrauen können
innojoin aus Bremen ist Spezialist für Laser und Oberflächenanwendungen.
Die Standzeit Ihrer Bauteile wird durch unsere Oberflächenbearbeitungen verlängert.
Ihre verschlissenen Bauteile arbeiten wir so auf, dass sie neuwertig, mit höherer Standzeit wieder eingebaut werden.

Wir kommen jeden Tag gerne zur Arbeit,
um Ihnen zu helfen Ihre Probleme zu lösen und Ihre Produkte besser zu machen.
WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Ihre Anwendungen und Problemstellungen sind unsere Herausforderung. Gemeinsam mit Ihnen, möchten wir ein für Sie und Ihre Kunden besseres Produkt garantieren.
Reaktive Nanofolien bieten die Möglichkeit mit extrem hohen Prozessgeschwindigkeiten, Bauteile mit minimaler Wärmebeeinflussung zu löten.
Ihre temperaturempfindlichen Bauteile und Verbindungen von artungleichen Werkstoffen, wie Stahl, Keramik, Glas, können damit umgesetzt werden.
Laserauftraggeschweißte Kollerhülsen bieten im Vergleich zu herkömmlich gehärteten, aus z.B. C50, eine bis zu 4- fach längere Standzeit und verlängert somit die Verfügbarkeit ihrer Anlagen.
Laserauftragschweißen zur Aufarbeitung verschlissener Bauteile, aber auch zum Aufschweißen von Korrossionsschutz- oder Verschleißschutzschichten.

Lagersitze, Kolbenstangen und eine Vielzahl anderer Bauteile können durch thermisches Spritzschichten hinsichtlich Ihrer Standzeit optimiert werden.
Sowohl Einzelteile als auch Serien sind bei uns in guten Händen. Vor allem schwer schweißbare Werkstoffe, die besondere Abläufe erfordern, sind unsere Spezialität.
Der Ursprung von Firma innojoin ist die Ingenieurdienstleistung. Ihre Entwicklung- oder Forschungsprojekte, aber auch die Fertigung von Prototypen oder anspruchsvollen Serienteilen, sind unser tägliches Geschäft.
Laserbeschichten hat sich als neue Technologie für verbesserten Korrosionsschutz von Hydraulik Kolbenstangen für die Offshore, Schiffbau- und Schwerindustrie etabliert.
Sowohl bei der Aufarbeitung von Kolbenstangen als auch bei der Neufertigung, kommen Laserbeschichtungen mit unterschiedlichen Legierungen zum Einsatz. Die sehr gute Schichtqualität und der metallurgische Verbund mit dem Grundwerkstoff, der Hinterwanderung und Abplatzungen ausschließt, sprechen für das Laserauftragschweißen.

Christian Walz - Fertigung / Engineering
Michael Dettmar - Ingenieurdienstleistungen

SIE FRAGEN, WIR ANTWORTEN
Immer wieder aufkommende Fragen
Unter den unten aufgeführten Punkten, finden Sie Informationen zu Fragen, die uns durch Kunden immer wieder gestellt werden.
Stellen Sie uns weitere Fragen gerne persönlich oder über das untere Kontaktformular.
LASERTECHNIK
Fragen zu der bei uns eingesetzten Lasertechnik
-
Laserauftragschweißen
-
Laserverbindungsschweißen
-
Laserbeschriften
THERMISCHES SPRITZEN
Ihre Fragen zum Thermischen Spritzen
-
HVOF
-
Flammspritzen
Schweißtechnik
Thema Schweißen.
-
Verfahren
-
Einsatzbereiche
-
Werkstoffe