Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubDomains; preload
top of page
  • Kreis-weiss
  • Kreis-weiss
  • Kreis-weiss
  • Kreis-weiss
  • Kreis-weiss
  • Facebook - Schwarzer Kreis
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Xing_schwarz
  • LinkedIn - Schwarzer Kreis
  • YouTube - Schwarzer Kreis

Laserschweißen Edelstahl

  • Autorenbild: Christian Walz
    Christian Walz
  • 30. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. März 2022

Bauteile, die qualitativ sehr hochwertige, verzugsarme Schweißnähte benötigen, können hervorragend durch das Laserstrahlschweißen gefügt werden. In den meisten Fällen kann durch eine geschickte Auslegung der Schweißnahtvorbereitung auf den Einsatz von Zusatzwerkstoff verzichtet werden, um den Prozess stabiler und weniger komplex zu gestalten. In Abhängigkeit der Laserleistung können sehr dünne Blechdicken (ab 0,1 mm) bis hin zu sehr hohen Blechdicken (mehrere Millimeter) sicher verschweißt werden. Flexibel programmierbare Roboterzellen ermöglichen eine schnelle Umsetzung und damit garantiert, kurze Lieferzeit.


ree

 
 
 

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page